Christiane Spangenberg
Dirk Bickel, „Naturalismus“. – Blut auf Zellstoff
William Iser, „Nein“. – Signalfarbe, organisches Material, Kunststein
William Iser, „Franz Kafka“. – Sprühfarbe auf Farbe auf Putz
William Iser, „The Way to Hell“. – Urbane Installation
Rosemarie Cieslak, „Kruzifix“. – Plaste, Metall, Holz
William Iser, „Sigurd Gundlach“. – Wasser, Farbe, Holz
William Iser, „Apo’strophe“. – Sprühfarbe auf Beton
Jane Gerhardt, „Unsere kleine Stadt (Luftangriff)“ – Gras, Pilze, Multsch, Erdreich
William Iser, „Zonke“. – Kreide auf Beton
Jane Gerhardt, „Verlorener Hopfen. – Pflanzenmaterial, Metallgitter
William Iser, „The Unknown Letter“. – Sprühfarbe auf Farbe auf Putz auf Mauerwerk.
Rosemarie Cieslak, „Sommergesellschaft mit Ekel“ .- Verschiedene Materialien
William Iser, „Verderbter Text“. – Lauge auf Farbe auf Holz
Dirk Bickel, „Ästhetik des Erscheinens cont.“. – Licht auf Farbe auf Holz
Dirk Bickel, „Ästhetik des Erscheinens“. – Licht auf bedrucktem Karton
William Iser, Das Vergessen. – Mischtechnik auf Papier
Rosemarie Cieslak, „Das Fenster“. – Keramik, Plastik
William Iser, „Die Grenze“. – Handschrift auf Collage
Dirk Bickel, „o. T.“, für Wolfgang Schulze. – Farbe auf Zement
Jane Gerhardt, „Die hängenden Gärten der Semiramis“. – Organisches Material
Rosemarie Cieslak, “Aufschnitt”. – Holz
Jane Gerhardt, „Wohnlandschaft“, für Anne und Patrick Poirier. – Holz
William Iser, „Form und Inhalt (Bild und Medium)“. – Sprühfarbe auf Baumrinde
Rosemarie Cieslak, „o. T.“, für Jean Dubuffet.- Décollage auf Metall
Rosemarie Cieslak, „Das Gemeinschaftswerk“. – Anonyme Handabdrücke auf Farbe auf Holz
Rosemarie Cieslak, „Mann im Kasten“. – Mixed Media, urbane Installation
Jane Gerhardt, „Gezweig“. – Gezweig
Jane Gerhardt, „Ein Riss in der Welt“, für Lucio Fontana. – Platanenborke
Jane Gerhardt, „Kultur/ Natur“, für Claude Lévi-Strauss. – Gras, Kunststein
William Iser, „Flutung“. – Aquarell auf Papier
William Iser, „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. – Sprühfarbe auf lackiertem Metall vor Himmel
Jane Gerhardt, „Tachisme“. – Vogelkot auf Asphalt auf Erdreich
Rosemarie Cieslak, „Das rote Quadrat“. – Frottee auf emailliertem Metall
William Iser, „Aber“. – Verwitterte Farbe auf/unter Putz auf Mauerwerk
Rosemarie Cieslak, „Die Neusiedler“. – Abfall auf Zellophan auf Plastik
Rosemarie Cieslak, „Die helle Kammer“. – Installation mit Gebüsch und Reiseandenken
Dirk Bickel, „Geopolitik“. – Fettmalerei auf beschichtetem Metall
Dirk Bickel, „Die Wolken“. – Verwischte Sprühfarbe auf Putz auf Mauerwerk
Jane Gerhardt: „Unmarked Space (Fail Better)“. – Wolkenhimmel vor Weltall
William Iser, „Das Rätsel?“ – Farbe auf Putz auf Mauerwerk
William Iser, „Die Papiere in der Welt“. – Herbstlaub auf Herbstlaub auf Waldboden
Dirk Bickel, „Der Rahmen macht das Bild“. – Klebespuren auf Beton
Jane Gerhardt, „Die Botschaft“. – Holz in Wasser
William Iser, „Der Krieg ist vorbei“. – Zeitungspapier auf Perserteppich
Dirk Bikel, „Paysage“. – Sand auf Emaille
Jane Gerhardt, „Das Grün II“, für Nikolaus Lang. – Sonnenschein auf Entengrütze auf Wasser
Dirk Bickel, „Die Stadt“. – Verwitterte Farbe auf Asphalt
Jane Gerhardt, „Grün“. – Entengrütze (Lemna minor L.) auf Wasser
Dirk Bickel, „Selfie“. – Sauce auf Porzellan auf Wachstuch
William Iser, „Ästhetik des Widerstands“. – Sprühfarbe auf Stein
Dirk Bickel, „Bildnis einer Dame“. – Sprühfarbe auf Mauerwerk, Erdreich, Schutt
Dirk Bickel, „Monsieur Michaux, hingestreckt“. – Kreiden auf Trottoir
William Iser, „Bann“. – Filzstift auf Papier auf Metall
Rosemarie Cieslak, „Toter Hund“. – Zerknüllter Mantel auf Trottoir
Rosemarie Cieslak, „Allover“. – Müll im Korb im Park
Rosemarie Cieslak, „Die Qualle“. – Transparentpapier, Joghurt, Metall
Rosemarie Cieslak, „Schädelstätte“. – Innerstädtische Inszenierung; verschiedene Materialien
Rosemarie Cieslak, „Ägyptisch Wilmersdorf“. – Innerstädtische Installation; verschiedene Materialien
Jane Gerhardt, „Die Grenze zwischen Grobsteinland und Ganzgrobsteinland“. – Brocken, Unkraut, Erdboden
William Iser, „Der rechte Ausweg“. – Sprühfarbe, Metall, Aufkleber
Rosemarie Cieslak, „Denkmal für P.“ – Zerbrochenes Glas, Teppichboden
Dirk Bickel, „Der Weg allen Fleisches“. – Schleifspur auf Trottoir
William Iser, „Keine Schreibfläche“. – Geschreddertes Holz auf Erdreich
Rosemarie Cieslak, „Fundstück“. – Beschriftetes Papier, diverse Kleidungstücke, Holzbarriere, Erdreich mit Herbstlaub
Rosemarie Cieslak, „Das Riesenspielzeug“. – Zersägter Baumstamm auf Erdreich am Wasser
William Iser, „Unbekannter Buchstabe“.- Farbe auf Holz
William Iser, „Le petit soldat“. – Sprühfarbe auf Putz auf Mauerwerk
Rosemarie Cieslak, „Turin“. – Tuch auf Putz auf Mauerwerk, Beton
William Iser, „Kafka“. – Farbe auf Putz auf Mauerwerk, Baumschatten
Jane Gerhardt, „Selbstbildnis als stilles Wasser“, für Charles Ives. Herbstlicher Teich im Zentralpark
Dirk Bickel, „Unter dem Meeresspiegel“. – Sprühfarbe, Mauerwerk, Putz, Erdreich
William Iser, „Loseblattsammlung“. Herbstlaub auf Gras auf Erdreich
Jane Gerhardt, „Ökonomie der Aufmerksamkeit“. – Verschiedene Materialien
Jane Gerhardt, „Nahaufnahme Hauptmann Peeperkorn“. – Schilf
Rosemarie Cieslak, „Der König“, für Christo Javacheff. – Metallgerüst, Plastikplane, Marmor, Beton
William Iser, „Abgewandter Text“. – Papier hinter Riffelglas mit Draht
Jane Gerhardt, „Porträt Susan Sontag“. – Birkenlaub am Baum
Jane Gerhardt, „Viele nackte Männer im Grünen“. – Kastanien in der Schale am Baum
Rosemarie Cieslak, „She“, für Dirk Bickel. – Pflastersteine in Erdreich
Jane Gerhardt, „Schießerei“. – Wasserwerfer in Parklandschaft
William Iser, „o. T.“, für Raymond Hains. – Decollage auf Verteilerkasten
Dirk Bickel, „Sonnenflecken“. – Speisereste auf Porzellanteller.
William Iser, „Mengenlehre“. – Metallbuchstaben, Keramikkacheln
Rosemarie Cieslak, „Walk the Line“. – Leuchtröhre, Spanplatten, Farbe
Dirk Bickel, „Das weiße Quadrat“. – Farbe auf Farbe auf Putz auf Mauerwerk
Dirk Bickel, „Das große Bild“. – Sprühfarbe auf Gras, auf Schnee, auf Erdreich
Dirk Bickel, „o. T.“ Für Cy Twombly. – Farbstift auf Putz
Rosemarie Cieslak, „Die neue Stadt. Nach der großen Walze“. – Architekturmodell in Schnee
Rosemarie Cieslak, „Arktis“. In memoriam Rolf Nesch. – Radspuren auf Schnee auf Erdreich
Rosemarie Cieslak, „Gestrüpp“. – Gestrüpp, geschnitten, auf Erdreich
William Iser, „Fasse Dich Kurz“ – Sprühfarbe, Putz, Mauerwerk
Rosemarie Cieslak, „Raumfahrt“. – Stahl, Farbe
Rosemarie Cieslak, „Arsch“. – Geschreddertes Holz
Dirk Bickel, „Die liebe Sonne“. – Farbe auf Baumrinde
Dirk Bickel, „Klagemauer“. – Verschiedene Farben auf Metall
Jane Gerhardt, „Zivilisation“. – Eis auf Wasser, Sonnenschein
Rosemarie Cieslak, „Das Unterseeboot“. – Verschiedene Materialien
Jane Gerhardt, „Piss Drawing“. – Hundeurin auf Schnee
Jane Gerhardt, „Schnee“. – Schnee auf Erdreich
William Iser, „Jakobsleiter“. Für Barbara Kruger. – Metall, Plaste und andere Materialien
Rosemarie Cieslak, „Him“. – Holz, Waldboden
Dirk Bickel, „La femme“. – Farbe auf Baumrinde
Jane Gerhardt, „La tache“. Für Jean Fautrier. – Schwarzer Hund auf Schnee
Jane Gerhardt, „Das Ubw“. – Eis auf Wasser
Rosemarie Cieslak, „Der Tod“. – Altholz auf Waldboden
William Iser, „Performativer Selbstwiderspruch“. Für Timm Ulrichs. – Schrift auf Plastikfolie auf Schrift auf Metall
Dirk Bickel, „o. T.“ Für Lucio Fontana. – Mischtechnik auf Spanplatte
Jane Gerhardt, „Flat Earth“. – Herbstlaub auf Sand
Jane Gerhardt, „The Deep“. – Herbstlaub auf Wasser
Dirk Bickel, „Blaue Augen“. – Farbe auf Holz
Rosemarie Cieslak, „o. T.“ – Installation im Stadtraum
Dirk Bickel, „Licht“. Farbe auf Asphalt
Dirk Bickel, „Der Name“. Sprühfarbe auf Holz
Rosemarie Cieslak, Riff. Stahlrohr, Seil, Laub, Kreide auf Putz
Dirk Bickel, o. T. Für Joseph Beuys. Farbe auf Erdreich